Erste Hilfe Outdoor & Tactical

Erste Hilfe Outdoor­ & Tactical

Mit über 2 Jahren Erfahrung in Auslandseinsätzen als MP-Patrolman und SOF-Operator in Auslandseinsätzen sowie unzählig durchgeführten Ausbildungen, Seminaren und Kursen sowohl für das Militär als auch bei qualifizierten Outdoorguideausbildungen, verfügen wir über das Knowhow, welches wir an dich/euch weitergeben möchten, damit ihr sicher und verantwortungsvoll eure Abenteuer, Bergtouren und Aktiontage erleben könnt.

Standartsituationen stellen die Basis dar, sind aber alleine bei weitem nicht ausreichend um unserem Anspruch einer gefestigten Vorbereitung gerecht zu werden. Vom klassischen „Erste Hilfe Training“ ausgehend, über das Kennenlernen und Trainieren mit modernen Erste Hilfe Ausrüstungsgegenständen, hin zur Improvisation „wenn ich kaum Material  zur Verfügung habe“, stellen die Struktur unserer Kurse dar!

Wir bilden auf höchstem Niveau aus, dass du aus einem Abenteuer ein kalkulierbares Erlebnis für dich und deine Tourenbegleiter machen kannst!

Unsere Kurse sprechen Individualsportler genauso an wie Teamleader, Abenteuer- und Aktionsuchende, sowie auch den klassischen Bergsportler. Zusätzlich bieten wir Trainings im Bereich Wildwassersport an in dem wir schon seit über 20 Jahren professionell tätig sind.

Outdoor Erste Hilfe (Wilderness First Aid Certificate)

Zielgruppe: Outdoorsportler – Bergsportler – Wildwassersportler – Abenteurer

Ausgangslage sind die häufigsten Verletzungsmuster bei Bergsportarten in Österreich.

Kern des Kurses ist der Vergleich von:

a) Klassischer Verbandslehre (was macht man klassisch in der Zivilisation)

b) Neuesten und modernsten Mitteln (was ist international Stand der Technik?)

c) Improvisation/Wilderness Variante (was mache ich, wenn ich “nichts” habe?)

Weitere Inhalte: Psychologie von Extremsituationen, Stressmanagement, Selbstschutz, Versorgung von Verletzten bei Dunkelheit, Langzeitversorgung, Notruf/-nummern, Dokumentation, Gruppendynamik, Ausrüstung (womit kann ich improvisieren und was sollte ich an Erste Hilfe Material draußen mitnehmen).

Verpackt in viel Praxis und Szenarientrainings

Basierend auf dem Training der Spezialeinsatzkräfte des Österreichischen Bundesheeres

Dauer: 3 Tage

Ort: wird noch bekannt gegeben

Mindestanzahl: 5 Personen

Kosten: € 590.

Kurs W 1/23

30.Juni – 02. Juli 2023

Kurs W 2/23

22. – 24. September 2023

Kurs W 3/23

10. – 12. November 2023

Wildwasser-Sicherheitstraining und Erste Hilfe-Fortbildung

Diese Fortbildung ist für alle Wildwassersportler gedacht. Wir bieten eine Auffrischung in Safety-Management, Unfallvermeidung und Umgang mit gefährlichen Gefahrensituationen im Wildwasser, sowie ein spezielles Erste Hilfe – Training.

Termine:

Erste Hilfe Fortbildung   29.04.2023

Szenarientraining und Rettungsübung   30.04.2023

Fortbildung WW IV Enns   01.05.2023

 

 

Bist du Sportschütze, Jäger oder hast du beruflich mit Waffen zu tun, bei unseren Tactical Erste Hilfe Kursen trainieren wir dich speziell in Hinblick auf Verletzungen, die beim Umgang mit Gewehren, Pistolen und beispielsweise auch Bögen auftreten können!

Taktische Erste Hilfe (Tactical First Aid Certificate)

Zielgruppe: Jäger, Sport- und Hobbyschützen, Militär, Polizei, alle anderen Interessierten

Ausgangslage sind die häufigsten Verletzungsmuster bei Jagd-, Schieß-, und Sportunfällen aber auch bei Unruhen und Terroranschlägen. (Panik, Splitter-, Brand-Verletzungen,…))

Kern des Kurses ist der Vergleich von:

a) Klassischer Verbandslehre (was macht man klassisch)

b) Neuesten und modernsten Mitteln (was ist international Stand der Technik?)

c) Improvisation (was mache ich, wenn ich “nichts” habe?)

Weitere Inhalte: Psychologie von Extremsituationen, Stressmanagement, Selbstschutz bei Bedrohungen, Versorgung von Verletzten bei Dunkelheit, Dokumentation, Gruppendynamik, Ausrüstung (womit kann ich improvisieren und was sollte ich an Erste Hilfe Material  mitnehmen).

Verpackt in viel Praxis und Szenarientrainings

Basierend auf dem Training der Spezialeinsatzkräfte des Österreichischen Bundesheeres

Dauer: 3 Tage

Ort: wird noch bekannt gegeben

Mindestanzahl: 5 Personen

Kosten: € 590.-

get in touch now

Wir freuen uns auf deine Nachricht!