Diplomierter­
Outdoortrainer
­Outdoortrainerin

Die Outdoor- und Freizeitbranche ist ein stetig wachsender Wirtschaftszweig. Österreich als Tourismusland bietet die Ressourcen für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Naturangebot, welches immer intensiver genutzt wird. Zahlreiche Unternehmen bieten ein breitgefächertes Angebot an Outdooraktivitäten und sind damit angewiesen auf eine hohe Anzahl an Mitarbeitern unterschiedlichster Fachrichtungen bzw. Führungsqualitäten. Aber auch für selbständig tätige OutdoortrainerInnen öffnet sich gerade jetzt der Markt. Viele Unternehmen konnten weder Betriebsausflüge, noch Schulungen und Teambuildingtage coronabedingt durchführen. Nutze deine Chance in diesem phantastischen Arbeitsfeld mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zum diplomierten Outdoortrainer.

In Österreich gibt es eine Vielzahl an Führungsqualifikationen, welche durch Gesetze und Verordnungen in den Landesgesetzen geregelt sind. Aber einiges, speziell im Outdoor-Bereich, unterliegt keinen gesetzlichen Schranken!

Die jahrelange Erfahrung im Outdoor- und Tourismusbereich hat ergeben, dass sowohl von Gästen, als auch von Unternehmern, jene Outdoorguides besonders gefragt sind, welche nicht nur über gesetzliche Führungsqualifikationen verfügen, sondern darüber hinaus, auch noch ein hohes Maß an pädagogischem Feingefühl einerseits und ein naturbewusstes Eigenverhalten und Wissen andererseits mitbringen. Kenntnisse über die eigene Landschaft und Heimat sind unerlässlich für ein authentisches Auftreten.

Sich eine „sinnvolle“ Auszeit nehmen, sich bilden, sich informieren und trainieren ist der Schlüssel zu einem besseren Ich!

explore nature …

Der Lehrgang zum diplomierten Outdoortrainer, zur diplomierten Outdoortrainerin, ist eine Kooperation der beiden Unternehmen personaloutdoorakademie und fit to lead, bietet eine Ausbildung für bereits wirkende bzw. angehende Outdoorguides in den Bereichen Pädagogik, Gruppendynamik, Natur- und Umweltkunde, Karten- und Geländekunde sowie Outdoorspiele. Auch eine eigene Ausbildung in Überlebenstechniken ist beinhaltet!

Mit Know-How und Kompetenz sicher führen und leiten? Wir bilden dich dafür aus!

Gerade im Tourismusbereich werden Qualifikationen immer wichtiger um eine professionelle Betreuung der Gäste zu gewährleisten.

Der Lehrgang „Diplomierter Outdoortrainer/Diplomierte Outdoortrainerin“ findet in 6 Modulen statt:

Outdoortraining „Basics“

Inhalt: Wetterkunde, Karten- und Geländekunde, Ausrüstungskunde, Rechtskunde, Versicherungskunde, Erste Hilfe, Kommunikation & Gruppendynamik, Führen von Gruppen

Dauer: 4 Tage
Ort: Schladming am Dachstein
Kosten: € 497,00

Termine:
08. – 11. Juni 2023

Outdoorspiele & „Teambuilding“

Inhalt: Durchführung von Outdoorspielen, Aufbau und Konzeptionierung von Low-element Übungen, Einführung ins Bogenschießen, Materialkunde

Dauer: 4 Tage
Ort: Lienz in Osttirol
Kosten: € 547,00

Termin:
29. Juni – 02. Juli 2023

Outdoortrainer in der „Natur“

Inhalt: Natur- und Umweltkunde, Lebensraum Wald, Waldpädagogik, Tier- und Pflanzenkunde, Geologie und Gewässerkunde

Dauer: 3 Tage
Ort: Lienz in Osttirol
Kosten: € 375,00

Termine:
04. – 06. August 2023

Wilde Wasser „Erleben“

Inhalt: Wildwasser als mögliche Spezialisierung erleben! Canyoning, Rafting, SUP……!

Dauer: 3 Tage
Ort: Salzatal, Steiermark
Kosten: € 397,00

Termine:
01. – 03. September 2023

Über- „Leben“

Inhalt: Grundtechniken des Überlebenstrainings (Zubereitung von tierischer- und pflanzlicher Nahrung, Bau von Unterkünften, Orientieren mit Hilfsmitteln, Wassergewinnung und -reinigung, Herstellung von Behelfswerkzeug) Vermitteln von Überlebenstechniken

Dauer: 4 Tage
Ort: Schladming am Dachstein
Kosten: € 567,00

Termine:
28. September – 01. Oktober 2023

Diplom „Prüfung“

Theorieprüfung & Überprüfung und Beurteilung des Lehrauftrittes mit den Inhalten Überlebenstechniken und Spiele

Dauer: 2 Tage
Ort: Schladmin am Dachstein
Kosten: € 140,00

Termine:
21. – 22.  Oktober 2023

Gesamtpaket der kompletten Trainer*Innen Ausbildung zum Preis von € 2523,- Frühbucher bis 31.01.2023 2297,00€

Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Unterkunft

Abschluss: Diplomierter Outdoortrainer/Diplomierte Outdoortrainerin

Bis zur Prüfung ist ein Praktikum zu absolvieren:
5 Wandertouren (privat) dokumentiert mit Planung, Wegbeschreibung, Dokumentation
1 Team-Outdoortraining min. halbtags, Planung, Dokumentation

Gesamtpaket der kompletten Trainer*Innen Ausbildung zum Preis von € 2523,- Frühbucher bis 31.01.2023 2297,00€

Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Unterkunft

Abschluss: Diplomierter Outdoortrainer/Diplomierte Outdoortrainerin

Bis zur Prüfung ist ein Praktikum zu absolvieren:
5 Wandertouren (privat) dokumentiert mit Planung, Wegbeschreibung, Dokumentation
1 Team-Outdoortraining min. halbtags, Planung, Dokumentation

get in touch now

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

[contact-form-7 id=“3606″ title=“Outdoortrainer“]