Rafting

Rafting ist als Extremsport eingestuft. Aber darüber hinaus ist Rafting noch viel mehr! Der Kontakt mit dem „wilden“ Wasser weckt in uns Urinstinkte. Sich einem gemütlichen Fließgewässer hingeben und treiben lassen oder spektakuläre Walzen und Wellen befahren, sind ein Erlebnis, dass tausende Menschen pro Jahr in Österreich anzieht. Eine qualifizierte Ausbildung zum Raftingguide durch Ausbilder mit jahrzehntelanger Erfahrung kombiniert mit dem Knowhow des IRF (International Rafting Federation) bringen die Sicherheit und damit die Freude in diesem Beruf Fuß zu fassen. Einzigartig in Österreich beinhaltet unser Kurs zusätzlich sowohl eine Erste Hilfe – Ausbildung wie auch ein Spezialtraining für Unfallmanagement.

Wir bilden auf höchstem Niveau aus, dass du aus einem Abenteuer ein kalkulierbares Erlebnis für deine Tourbegleiter machen kannst!

move on …

Sich hingeben der Natur, der Wildnis, das respektvolle Beherrschen wilder Wasser, in Gemeinschaft vereint und die Freude an der Verbindung von körperlicher Ertüchtigung in ursprünglicher Umgebung erfreut sich mehr den je an Beliebtheit.

Warum nicht als zertifizierter Raftguide neben- oder hauptberuflich sein Geld verdienen!

Als Ausbildungsleiter des Steirischen Raftingverbandes biete ich mit meinem Team verschiedene Ausbildungen im Bereich Wildwasser an. Kurse finden entweder in der Steiermark im Rahmen der organisierten Raftguideaus- und fortbildung des Raftingverbandes statt, oder österreichweit je nach Nachfrage.

Raftguideausbildung

Die Ausbildung zum Raftguide dauert 10 Tage und wird nach den Kriterien des IRF abgehalten. Wir bieten sowohl Blockkurse, als auch Wochenendkurse an. Die Ausbildung ist für Anfänger geeignet, Schwimmkenntnis vorausgesetzt!

17. Blockkurs

22. April – 01. Mai 2023

18. Blockkurs

15. Juni – 24. Juni 2023

IRF Assessment

Die Österreichischen Raftingverbände sind Mitglied bei der International Rafting Federation! (www.internationalrafting.com)

Der Steirische Raftingverband verfügt über 3 IRF Instruktoren bis WW Level 4, welche berechtigt sind, ein IRF Guide Training Programm abzuhalten, sowie IRF Guide- und Trippleader Assessments  (Zertifizierungen) durchzuführen! Mit dem positiv absolvierten Assessment erwirbst du dir die Berechtigung in über 54 Ländern weltweit, Rafts zu führen!

Prüfungsvoraussetzungen:

  • Raftguidekursbestätigung
  • Erste Hilfe Zertifikat min. 8 Stunden nicht älter als 3 Jahre
  • vollendete 18. Lebensjahr
  • Logbuch mit bestätigten 60h oder 30 Fahrten min. 2h/Fahrt in WW3
  • Ausrüstung: Helm, Guideschwimmweste, Neopren, Wurfsack, Messer, Pfeife, 4 Schraubkarabiner, 3 Seilrollen, 2 Kurzprusikschlingen, 1 Bandschlinge min. 120cm, 1 Flippleine

Verfügbare Termine:

IRF Raftguide WW Level 3 Assessment

06. Mai 2023

07. Mai 2023

25. Juni 2023

02. Juli 2023

Wildwasser-Sicherheitstraining und Erste Hilfe-Fortbildung

Diese Fortbildung ist für alle Wildwassersportler gedacht. Wir bieten eine Auffrischung in Safety-Management, Unfallvermeidung und Umgang mit gefährlichen Gefahrensituationen im Wildwasser, sowie ein spezielles Erste Hilfe – Training.

Termine:

Erste Hilfe Fortbildung   29.04.2023

Szenarientraining und Rettungsübung   30.04.2023

Fortbildung WW IV Enns   01.05.2023

 

 

get in touch now

Wir freuen uns auf deine Nachricht!